Kontakt

Tel.: 02562 915-2100
E-Mail schreiben

Besonderer Patient aus dem Senegal vertraut auf Urologie in Gronau

« zurück zur Übersicht

Stationsleiterin Annett Bertelmann steht neben Abbé Ambroise Tine, der auf dem Bett sitzt.
Stationsleiterin Annett Bertelmann und Abbé Ambroise Tine aus dem Senegal.

Einen weiten Weg hat Abbé Ambroise Tine wegen seiner Krebserkrankung auf sich genommen: Der katholische Priester reiste aus dem Senegal nach Gronau, um sich im St. Antonius-Hospital Gronau die Prostata entfernen zu lassen. Ein Freund aus Deutschland hatte ihm das Krankenhaus empfohlen – und weitere Freunde aus Europa hatten Geld für seine Operation gesammelt.

Jetzt sitzt er glücklich auf seinem Patientenbett, wartet auf seine Entlassung und erzählt: „Alle arbeiten sehr professionell und sind dabei sehr liebenswürdig. Die Atmosphäre hier im Haus macht mich gesund“, schwärmt der 70-Jährige. Im St. Antonius-Hospital Gronau, das in Trägerschaft der beiden katholischen Kirchengemeinden Gronau und Epe ist, fühlt er sich sichtlich wohl. Mit der Krankenhausseelsorgerin hat er gebetet, die Kapelle im Haus bereits besucht.

Abbé Ambroise Tine spricht fließend Deutsch: Nach seinem Theologiestudium in Italien war er regelmäßig in Deutschland zu Gast, unter anderem im Partner-Erzbistum Bamberg und in Solingen, welches die Partnerstadt seiner Heimatstadt Thiès nahe der Hauptstadt Dakar ist. Er ist ein Urgestein des interreligiösen Austauschs, war unter anderem Generalsekretär von Caritas Senegal und hat vielfach Verantwortung für die Kirche und das Land getragen.

Seit vielen Jahren leitet er ein Exerzitienzentrum und setzt sich für den kulturellen und spirituellen Austausch seiner Heimat mit Deutschland ein. Für sein Engagement wurde ihm 1994 das Bundesverdienstkreuz verliehen – unter anderem für seine Verdienste um die Vermittlung deutscher Kultur im Senegal.

Das Team der Urologie und des Prostata Centrums Gronau im St. Antonius-Hospital ist dankbar für das Vertrauen, das Pater Tine in die medizinische und menschliche Betreuung in Gronau setzt – und freut sich über die internationale Anerkennung ihrer Arbeit. „Pater Tine war ein äußerst angenehmer Patient“, sagt Stationsleiterin Annett Bertelmann. „Wir sind dankbar und auch ein bisschen stolz, dass er hier bei uns war.“

© 2023 St. Antonius-Hospital Gronau GmbH | Impressum | Datenschutz